Patientenfürsprecher | ||||
Unabhängige
Patientenfürsprache im Kreiskrankenhaus Zwiesel Liebe Patientinnen, liebe Patienten! Im Krankenhaus Zwiesel wird alles getan, um Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Aber jeder weiß: Irren ist menschlich Fehler können passieren. Deshalb: Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns, wenn ein Problem auftaucht und Sie Rat und Hilfe benötigen. Als ehrenamtliche und unabhängige Ansprechpartner des Fördervereins Kreiskrankenhaus Zwiesel e.V. setzen wir uns für Sie und Ihre Angehörigen ein. Unsere Tätigkeit ist kostenlos und streng vertraulich! Patientenfürsprecherin Frau Gisela Karl Patientenfürsprecherin Frau Adele Franger Patientenfürsprecher Herr Richard Weih Dafür sind wir für Sie da: - Aufklärung und Information über Rechte und Pflichten der Patientin/ des Patienten - Unterstützung und Beratung bei Problemen während oder nach Ihres Krankenhausaufenthaltes - Hilfe bei der Durchsetzung berechtigter Anliegen und Beschwerden - Vermittlung bei Konflikten, Unstimmigkeiten, Missverständnissen u.ä. - Entgegennahme von Anregungen, Verbesserungsvorschlägen, usw. - Vermittlung an die gemeinnützigen und unabhängigen Informations- und Beratungsstellen im Landkreis Regen sowie an die Stelle zur Pflegeüberleitung bzw. Entlassungsberatung im Hause, wenn die Patienten weitergehende Unterstützung benötigen. |
![]() ![]() ![]() |
|||
Bitte denken Sie daran: Jede Rückmeldung kann etwas bewegen! Unsere Sprechzeiten: Donnerstag von 10.00 11.30 Uhr Kontakt: Sprechzimmer Krankenhaus Zwiesel Zi. 2.271, 2.Obergeschoss Tel.: (09922) 99-156 Email-Adresse: fuersprecher@kkhzwiesel.de Kontakt außerhalb der Sprechzeiten über unseren Anrufbeantworter. Briefkasten: Pforte Krankenhaus Zwiesel Den aktuellen Flyer "Unabhängige
Patientenfürsprache im Kreiskrankenhaus Zwiesel"
|